HTML5 Elemente

Was ist in HTML5 neu, was wurde übernommen und was viel raus.
Auf dieser Seite finden Sie eine Liste aller Standard HTML5-Elemente, beschrieben durch ihr öffnendes Tag, nach Funktion gruppiert. Diese Liste enthält ausschließlich die gültigen HTML5-Elemente. In neuen Websites sollten nur die hier aufgezählten Tags verwendet werden. Eine komplette Liste aller HTML-Elemente finden Sie im Index aller HTML-Elemente. Dieser enthält sämtliche möglichen Tags: standardisierte, nicht-standardkonforme, gültige, obsolete und als veraltet („deprecated“) betrachtete.
Bezeichnet eine Sammlung von Metadaten des Dokuments. Hierzu gehören auch Links zu oder Definitionen von Skripts und Stylesheets.
Definiert den Basis-URL für in der Seite verwendete relative URLs.
Wird verwendet, um externe JavaScript- und CSS-Dateien in das aktuelle HTML-Dokument einzubinden.
Tag für die Definition eines internen CSS-Stylesheets.
BeispielDefiniert entweder ein internes Skript oder einen Link auf ein externes Skript. Als Programmiersprache wird JavaScript verwendet.
Neu in HTML5, fällt die Angabe über Type weg
Definiert alternative Inhalte, die angezeigt werden sollen, wenn der Browser kein Skripting unterstützt.
Steht für den Hauptinhalt eines HTML-Dokuments. Jedes Dokument kann nur ein body
-Element enthalten.
Beschreibt einen Abschnitt eines Dokuments.
BeispielBeschreibt einen Abschnitt der ausschließlich Navigationslinks enthält.
BeispielBeschreibt eigenständigen Inhalt, der unabhängig von den übrigen Inhalten sein kann.
BeispielSteht für eine Randbemerkung. Der übrige Inhalt sollte auch verständlich sein, wenn dieses Element entfernt wird.
Beispiel